Franziskus, Energie und Schöpfung – Für das Team des Schulungszentrums Energie-Schöpfung am Schullandheim Thüringer Hütte war es eine freudige Überraschung, dass der neue Papst Kardinal Jorge Mario Bergoglio für sich den Namen Franziskus I. gewählt hat. Franziskus, der kleine Arme aus Assisi, hat mit seiner Lebensgeschichte, seinem Lied an Bruder Sonne im Sonnengesang und seinem Friedensgebet in den vergangenen 800 Jahren ungebrochen viele Menschen weltweit fasziniert und bewegt. Gerade in der heutigen Zeit ist sein Vorbild und seine Anliegen top aktuell.

Gerechtigkeit zwischen arm und reich, Frieden stiften zwischen Menschen und Völkern und die Schöpfung bewahren. „Der Name Franziskus steht für globale Gerechtigkeit zwischen arm und reich und für die Bewahrung der Schöpfung.“ (Peter Gehring, Leiter)
Im Schulungszentrum Energie-Schöpfung wird für diese Themen sensibilisiert und vielfältige, neue Begegnungen mit der Schöpfung ermöglicht. Schulklassen, Familien- und Jugendgruppen können sich im Energiehaus, ein Sonnen- und Passivhaus über Ressourcen schonende Nutzung regenerativer Energien informieren und durch zahlreiche Experimente mit Sonne, Wind und Wasser für umweltfreundliche Energienutzung begeistern lassen.
„Was für eine glückliche Fügung, dass zeitgleich mit dem neu gewählten Papst Franziskus I. auch die Lernwerkstatt zum Heiligen Franz von Assisi fertig geworden ist.“ so Christiane Jakob-Seufert, Bildungsreferentin. „Ab jetzt können die Besucherinnen unserer Einrichtung neben dem Franziskusweg auch spielerisch in das Leben des Heiligen eintauchen.“

 

Aktuelles

Neue Führer für den Franziskusweg

Auf der Klausurtagung des Freundeskreises Franziskusweg e.V. im Jugendhaus Thüringer Hütte begrüßte Vorsitzende Monika Werner besonders die Neuen, die sich auf einen Aufruf des Vereins hin als ehrenamtliche Wegbegleiter engagieren wollen. Die Beweggründe stellten sich als unterschiedlich, aber bemerkenswert heraus: Der christlich-soziale Hintergrund – die Nächstenliebe – standen an ...

10 Jahre Franziskusweg

Seit zehn Jahren besteht nun schon der Franziskusweg an der Thüringer Hütte. Zu diesem Jubiläum zeigt der Weg im wahrsten Sinne des Wortes ein neues Gesicht: Ein riesiger gespaltener Holzkopf bildet seit neuestem den Abschluss des Weges. Dieser Kopf - gespalten - ein Gefühl das jedem vertraut ist und trotzdem vereint er sich mit der Umgebung. Egal wie tief die Risse auch sein mögen, durch sie ...

Fahrt zu franziskanischen Stätten in der Rhön

Pillgerbüro der Diözese bietet an – Eine dreitägige Bus-Pilgerfahrt unter der Überschrift „Franziskanische Stätten – Kunst und Kultur in der Rhön“ bietet das Pilgerbüro der Diözese Würzburg von Mittwoch, 12. August, bis Freitag, 14. August, an ...

Hier finden Sie weitere Informationen über die Rhön und die Diözese Würzburg:

­